
Über uns
Wir sind eine kunst- und kulturbegeisterte Truppe, die gemeinsam Kunst, Musik und Theater machen will. Wir sind der Meinung: kreativ sein kann jeder! Man muss es sich nur trauen, egal was dabei herauskommt. Entscheidend ist nicht das Ergebnis, sondern, dass der Prozess gut tut.
Unsere Türen stehen offen! Jeder darf sich willkommen fühlen, mitzumachen.
Unser Ziel
Wir wollen den Anstoß geben, dass Leute auch autodidaktisch was erlernen. Eine Maltechnik, ein Instrument, was auch immer. Nicht durch Vorgaben, sondern durch eigenes Experimentieren. Wir wollen Phantasie fördern. Durch den Austausch der Vereinsmitglieder sollen die Menschen voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren.
Und noch viel umfassender: wir wollen Menschen etwas Gutes tun, einen Ort schaffen, wo es einem gut geht.


Julia Überschär
Sie gab den Anstoß zur LaKult-Gründung. Mit ihrer Idee ist sie bei uns allen auf offene Türen gestoßen. Bei uns ist ihr schon gelungen, was sie später mit ihren Kunstkursen erreichen will: Sie hat unsere Phantasie geweckt. Wir alle wollen dazu beitragen, dass die Idee von LaKult zum Leben erweckt wird. Jeder auf seine Art.

Josef Hundhammer
Ihm schwirrte schon länger eine Idee im Kopf herum: Es gibt drei verschiedene Bands in Weinting, die müssten doch mal gemeinsam spielen. Genau! Das finden wir auch. Und es sollen sich noch viele weitere kleine und große Musiker dazugesellen. Josef hat außerdem Bock, einen Theaterabend mitzugestalten und will Kunstprojekte mit Holz umsetzen.

Christine Hanusch
Klar: Christl ist unsere Finanzexpertin. Sie denkt jetzt schon an das Wechselgeld, das wir für unser Festl „Da schau her?“ brauchen und wie der Jahresabschluss des Vereins ausschauen muss. Aber da ist noch vieles mehr: Sie hat viel Erfahrung damit, Feste im Dorf zu planen und zu organisieren und obendrein taugt ihr die Idee von „LaKult“ einfach total.

Bianca Zehentbauer
Sie liebt Kunstausstellungen und will uns bei unserem ersten, gemeinsamen Ausflug das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg zeigen. Anschließend ein Picknick im Stadtpark – das wär‘s! Aber zuvor prüft sie noch die Vereinssatzung auf Herz und Nieren. Damit wir ihn endlich gründen können, den Verein.

Kerstin Huber
Sie ist unsere „Ja, aber“-Frau. Eine Idee alleine reicht ihr nicht aus, schließlich muss alles Hand und Fuß haben. Wer versichert uns, wer finanziert uns? In Windeseile weiß sie, wo wir Antworten auf diese Fragen finden. Mit LaKult will sie Kulturgeschichte in unserer unmittelbaren Nähe erforschen. Wir sind gespannt, welche Schloss- und Stadtturmgeschichten so auf uns warten.

Franziska Biederer
Sie liebt das Spielen. Auf der Bühne kann sie sich alles vorstellen. Wohin die Reise im Verein geht? Wer weiß das schon. Aber darin liegt gerade der Reiz. Es können kleine Szenen oder auch eine große Bühnenaufführung entstehen. Und das Beste: Im Theater können alle Sparten mitgestalten, ob beim Bühnenbild, den Kostümen oder der Bühnenmusik – der Verein macht‘s möglich.

Peter Überschär
Er macht gerne Musik. Am liebsten mit Freunden. Und damit nicht nur er dieses Glück des gemeinsamen Spielens erlebt, will er in unserm Verein Menschen zusammenführen. Für ihn wäre es klasse, wenn sich bei uns junge und alte Menschen, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben, ganz neu zusammenfinden.

Stefanie Bergmaier
Aktuell wohnt sie noch in München. Weil sie LaKult aber so toll findet, zieht sie demnächst mit ihrer gesamten Familie wieder in die Gemeinde zurück. Mit Julia wird sie viele, viele Kunstwerkstattprojekte ersinnen. Und weil sich viele Kurse und Angebote eben auch an die jüngsten Dorfbewohner richten, arbeitet sie für uns ein gscheites Kinderschutzkonzept aus.

Katrin Singer
Sie tummelt sich gerne auf Lesungen, Ausstellungen und Kunstfestivals aller Art. Dabei wird sie in Zukunft ganz nebenbei interessante Programmpunkte für unsere LaKult-Exkursionen auskundschaften. Wir freuen uns schon auf die nächste Lesung, die sie uns empfiehlt. Was noch? Sie hat dem Kind seinen Namen gegeben: LaKult. Na, wenn sich das nicht kultverdächtig anhört.
Werde ein Teil von uns
Gestalte die LaKult-Projekte in Zukunft aktiv und kreativ mit und werde Mitglied.

Kunst- und Kulturverein Laberweinting e.V.
Landshuter Straße 23
84082 Laberweinting